Wer wünscht sich nicht eine reine, rosige und straffe Haut, voluminöses Haar und kräftige Nägel? Denn genau das verbinden wir mit Gesundheit, Vitalität und Attraktivität.
Dass regelmäßige Bewegung und Hautgesundheit zusammenhängen, haben wir im ersten Teil dieser Serie bereits beleuchtet. Doch welche Sportart ist eigentlich die richtige – und worauf kommt es wirklich an?
Körperliche Aktivität ist essentiell für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden – doch sie hat auch direkte Auswirkungen auf die Hautgesundheit.Unsere Haut, als größtes Organ des Körpers, profitiert auf vielfältige Weise von regelmäßigem Sport.
Skinimalism – ein sparsames und nachhaltiges Pflegekonzept
In der heutigen Zeit ist die Auswahl an Pflegeprodukten riesig – zahllose Cremes, Reinigungsmittel, Seren, Masken, Peelings versprechen makellose Haut. Werbekampagnen vermitteln den Eindruck, dass nur eine Vielzahl an Produkten und Wirkstoffen zu einem optimalen Ergebnis führt.
Die Welt der Hautpflege bietet unzählige Produkte: Augenpflege, Tages- und Nachtcremes, Peelings, Masken, Seren – die Auswahl ist riesig. Doch damit all diese Pflegeprodukte überhaupt ihre volle Wirkung entfalten können, muss deine Haut zunächst gründlich gereinigt werden.
Aber warum braucht es spezielle Produkte zur Abreinigung? Wie oft sollte man die Haut reinigen, und welches Produkt ist das richtige für dich? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!